Set: MEIN BUCH + Bilder bilden + Bilder bilden Sprachen
24,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- 
				BeschreibungWelche Medien können Kinder in ästhetisch-künstlerischen Sprachbildungsprozessen unterstützen? 
 Dieses Set besteht aus zwei Handreichungen für pädagogische Fachkräfte und „MEIN BUCH“ für Kinder._____________________ Kirsten Winderlich: 
 Bilder bilden Sprache
 Ästhetisch-künstlerische Sprachbildung für Kinder
 wamiki extra48 Seiten, mit Bildern 
 ISBN 978-3945-810-49-1
 Einzelpreis: 9,90 Euro
 _____________________Kirsten Winderlich: 
 Bilder bilden
 Zeitgenössische Bilderbücher für die Arbeit in Willkommensklassen
 wamiki extra48 Seiten, mit vielen Fotos 
 ISBN 978-3-945810-33-0
 Einzelpreis: 9,90 Euro
 _____________________MEIN BUCH – das Sprachbildungsbuch MEIN BUCH, das Sprachbildungsbuch für Kinder, ist ein Bilder-, Mal-, und Zeichenbuch für Kinder, die die deutsche Sprache sprechen und schreiben lernen. Es besteht u.a. aus drei Heften, zwei Stiften, Papieren, Gummis zum Binden und einer Schachtel. MEIN BUCH regt über Bilder an, ins Erzählen und Schreiben zu kommen, es verlockt zu Spiel und Experiment mit Bild, Buchstaben und Wort und bringt Kinder, mit allem, was sie bewegt, zur Sprache. Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können darin Bilder, Dinge-Mappings, Buchstaben, Wörter und Anfänge von Geschichten entdecken. Diese wollen weitergezeichnet, erzählt, erfunden, gesammelt … werden. Die Kinder können mit Stiften, Farbe, Schere, Klebstoff, Papieren und auf viele Arten mehr MEIN BUCH in ihr persönliches Buch verwandeln, es nach Belieben erweitern und individuell gestalten. MEIN BUCH gilt als Leuchtturmprojekt in der ästhetisch-künstlerischen Sprachbildung. Eine Sprache zu lernen heißt auch, etwas in dieser Sprache zu sagen zu haben. Das bedeutet, Wahrgenommenes, Erlebtes und Erfahrenes in seiner Vielfalt und Dichte auszudrücken und sich darüber mit Anderen auszutauschen. Eine ästhetisch-künstlerische Sprachbildung fördert in diesem Sinne das Wahrnehmen und Imaginieren. Sie gibt Kindern Raum für das Spielen und Experimentieren mit Sprache. Sie ermöglicht ihnen, Sprache zu gestalten. Weitere Informationen und Projektfotos zu MEIN BUCH gibt es hier: „Wenn ein Individuum mit seiner Umgebung nicht auf komplexe, subtile und anregende Weise in Verbindung tritt, wird es wenig Bedeutsames zu sagen geben.“ 
 Elliot EisnerEine Sprache zu lernen heißt auch, etwas in dieser Sprache zu sagen zu haben. Das bedeutet, Wahrgenommenes, Erlebtes und Erfahrenes in seiner Vielfalt und Dichte auszudrücken und sich darüber mit Anderen auszutauschen. Eine ästhetisch-künstlerische Sprachbildung fördert in diesem Sinne das Wahrnehmen und Imaginieren. Sie gibt Kindern Raum für das Spielen und Experimentieren mit Sprache. Sie ermöglicht ihnen, Sprache zu gestalten. 
 Download Cover
- 
				Zusätzliche InformationenGewicht 0,58 kg 
- 
				Bewertungen (0)Füge Deine Bewertung hinzu











