BILDERBUCH

Es regnet. Bruder und Schwester wollten eine Fahrradtour machen, doch nun schüttet es unaufhörlich. Langeweile breitet sich aus – bis aus den Tiefen der Vorstellungskraft eine Spielidee auftaucht, der viele weitere folgen. Im Reigen ihrer Fantasie bezwingen die Kinder Berge, werden zu Zwergen, die auf Käfern fliegen, und zu Riesen, die Hausdächer überschreiten. Sie steigen in Brunnen, durchwandern Felder und Wälder, verstecken sich, jagen einander, kitzeln sich lachend durch den Tag.
Die fließenden Bilder des Spiels scheinen ineinander überzugehen, zu verjüngen und neu anzusetzen. Die Zeit vergeht, während die Kinder ganz im Spiel aufgehen.
Jens Rassmus erzählt ganz ohne Worte von der Vielfalt kindlicher Imagination. Schwarz-weiße Umrisslinien zeigen die Realität des Kinderzimmers, kräftige Acrylfarben entfalten die weite Welt der Fantasie. Wiedererkennbare Gesten, Haltungen und Gegenstände verbinden beide Ebenen und laden Betrachtende ein, am magischen Verwandlungsspiel teilzuhaben. Bildstark und barrierefrei eröffnet Regentag einen Raum zum Mit- und Nachdenken – und wenn am Ende die Sonne scheint, ist längst klar: Fantasie hellt weit mehr auf als nur einen Regentag.
Ab 4 Jahren.
wamiki-Tipp:
Jens Rassmus (Text und Illustration): Regentag, Verlag Peter Hammer, ISBN: 978-3-7795-0726-0, 20,00 €
Nominiert für den Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis 2025
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel