Alltagssituation „Regeln aushandeln“ mit Philosophie, Ethik und Religion verknüpfen

Datum/Zeit
02.10.2025
9:00 - 15:30

Veranstaltungsort
Forscherwelt Blossin

Kategorien


Eine Grundidee des Brandenburger Bildungsplans ist die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen und Bildungsbereichen. In unseren Fortbildungen geht es um die Verknüpfung von pädagogischen Alltagssituationen mit allen zehn im Bildungsplan beschriebenen Bildungsbereichen, darunter Sprache und Kommunikation, Mathematik, Bewegung und Sport, Digitales oder Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie.

In diesen Fortbildungen geht es darum, wie Sie in unterschiedlichen pädagogischen Alltagssituationen Impulse der Kinder aufgreifen und verschiedene Bildungsbereiche gezielt in den Alltag integrieren können.

Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Präsenz-Fortbildung den Bildungsplan als Print-Version mit.

 

Mehr Informationen und zur Anmeldung HIER

Frank Seiffarth ist Online-Redakteur bei wamiki.

Einen Kommentar schreiben

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.