Oma verbuddeln

Kinderbuch

Drei Kinder erleben Schwerstes: Nachdem die Eltern bei einem Verkehrsunfall umkommen, ziehen sie zur Großmutter, bis auch sie stirbt. Erzähler ist der elfjährige Paul. Er berichtet von Schock und Trauer. Aber auch von neuem Mut und dem wild-verzweifelten Entschluss, keinesfalls ins Heim zu gehen. Pauls Geschichte ist tieftraurig und zugleich befreiend komisch. Denn die Pläne, die er und seine beiden Schwestern verfolgen, um familiäre Eigenständigkeit zu bewahren, sind ebenso genial wie irrwitzig.

Birgit Schössows Buch über den Tod ist alles andere als ein Problembuch. Mit schrägem Humor, Slapstickelementen und viel Wortwitz wird erzähl- und aushaltbar, was das Schlimmste ist (nicht nur für Kinder): Der Tod geliebter Menschen und das Ende einer haltgebenden Vertrauensgemeinschaft. Dass es für Mina, Paul und Annie mit der Nachbarin Frau Matuschke jemanden gibt, der immer zugewandt und fürsorglich für sie da ist, stützt auch junge Leser:innen in ihrem Zutrauen in das Weiterleben nach einschneidenden Verlusten.

Mit bildstarker Sprache, warmherzigem Humor und kriminalistischer Spannung ist dieser mutige Kinderroman eine rasante Hommage an das Leben. Kapiteleröffnende ganzseitige Illustrationen bereiten berührend vor auf die Kraft der erzählten Emotionen. Ab 9 Jahren.

Von hier aus kann man die ganze Welt sehen

Kinderbuch

Die neunjährige Deetje stellt sich viele Fragen nach ihrer Herkunft. Ihren Vater kennt sie nicht. Kontakt zur Familie der Mutter gibt es kaum und die Mutter selbst ist ihr oft fremd. Als ein geheimnisvoller Brief in Deetjes Hände gerät, Absender und Empfangsadresse sind unleserlich, berührt dieser Deetje zutiefst. Hier schreibt jemand vom Vermissen und von der Sehnsucht nach Nähe. Deetjes eigene Sehnsucht wird zum Antriebsmoment für eine Suche nach dem Geheimnis des Briefes. Was sie von den Bewohner:innen ihres Hochhauses erfährt, hat viel mit dem zu tun, was diese vermissen, immer aber auch mit der Sehnsuchtslücke in ihrem eigenen Leben.

Weich und poetisch lässt Enne Koens ihre Ich-Erzählerin einen liebevoll-neugierigen Blick auf verschiedene Lebensrealitäten richten. Das Bedürfnis nach Familie, Freundschaft und Geborgenheit ist allgegenwärtig. Dass Deetje dabei einem Familiengeheimnis auf die Spur kommt, steigert die Spannung dieses warmherzigen Buches und belohnt die Protagonistin für ihr unermüdliches Fragenstellen. Maartje Kuiper’s stimmungsvolle Vignetten in gedeckten Rottönen eröffnen einen Blick in die Fenster der Wohngemeinschaft. Die Übersetzung von Andrea Kluitmann gibt der Erzählsprache eine geradlinige Sanftheit, die sich stimmig mit dem Erzählten verbindet. Ab 10 Jahren

Mut zum Blut

Kinderbücher für eine bessere Welt

… ist ein inklusives Handbuch zum Thema Menstruation! Die Expertin Chella Quint beantwortet alle Fragen rund um die Periode: Sie stellt Menstruationsprodukte vor, erklärt, was im Körper vor sich geht, und zeigt uns, wie wir positiv und ohne Scham mit der Periode umgehen können. Wir haben lange nach einem Buch gesucht, das das vermeintliche Tabu-Thema Menstruation auf positive, inklusive und unterhaltsame Weise vorstellt. Der „Period Positive“-Gründerin Chella Quint ist genau das gelungen: „Mut zum Blut“ enttabuisiert die Periode und bestärkt Kinder und Jugendliche mit ihren Gedanken und Gefühlen zur Menstruation offen und ohne falsche Scham umzugehen. Ab acht Jahren.

Das Optimismus-Paket

Kinderbücher für eine bessere Welt

Die Zeiten sind herausfordernd. Nachrichten voller Unsicherheiten, politische Entwicklungen, die Sorgen bereiten – gerade jetzt fragen sich viele von uns: Wie geben wir unseren Kindern Hoffnung mit auf den Weg? Wie zeigen wir ihnen, dass jede noch so kleine gute Tat einen Unterschied macht? Dass es sich lohnt, mutig zu sein, für sich selbst einzustehen und für andere einzutreten?

Das Optimismus-Paket besteht aus drei liebevoll gestalteten Bilderbüchern, die Kindern und uns zeigen, dass auch in schwierigen Momenten Licht und Zuversicht zu finden sind. Geschichten, die Mut machen, Hoffnung spenden und daran erinnern, dass wir gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten können. Ab drei Jahren.

Best of Cori Doerrfeld

Kinderbücher für eine bessere Welt

Es gibt Kinderbuch-Autorinnen, die muss man einfach lieben. Cori Doerrfeld ist eine davon. Nicht umsonst ist ihr Buch „Häschen tröstet” zum Bestseller geworden und wurde unter anderem von der New York Times als „Kinderbuch des Jahres” ausgezeichnet.

Drei Lieblingsbücher der preisgekrönten Kinderbuchautorin gibt es jetzt im Dreierpack: Best of Cori Doerrfeld. Ab drei Jahren.

 

 

Das Mutmach-Paket

Kinderbücher für eine bessere Welt

Mutig sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn es schwierig wird. Das Mutmach-Paket ermutigt Kinder, an sich selbst zu glauben und Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen zu meistern. Diese drei wunderbaren Bücher von Jessica Sanders zeigen, dass jeder das Potenzial hat, stark zu sein – auf die eigene Weise.Das Paket eignet sich für Kinder ab drei Jahren, die damit lernen, wie wichtig es ist, sich selbst zu vertrauen und niemals aufzugeben. Es vermittelt Botschaften von Mut, Selbstliebe und innerer Stärke, die Kinder durch schwierige Zeiten begleiten können. Ab drei Jahren.