Klebt Papp-Plakate statt PP-Parteiposter!

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Total von der Rolle

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Was mit Matsch

Matsch ist eine praktische Erfindung.

 

Hier gibt es den Artikel als PDF: Impulse_#4_2022

 

Warum?
Weil der Matsch so schön modderig, pampig,
schmierig, schlammig, breiig, dreckig und sinnlich ist.

Was ist Matsch eigentlich?

Eine breiige Masse aus irgendwas.

Woraus denn? Aus Wasser und Sand, Wasser und Ton, Wasser und Lehm, Wasser und Mehl oder Wasser und Kartoffeln.

 

Was kann man mit Matsch anfangen?

Man kann darin mit Händen, Füßen und dem ganzen Körper baden. Das nennt man Schlammbad. Aber man kann sich damit auch bewerfen. Das nennt man Schlammschlacht. Oder man kann Kleckerburgen bauen und Eierpampe servieren.

 

Achtung: Wer mit Matsch spielt, ist kein Ferkel, sondern kreativ und experimentierfreudig.

Was Du Dir mit Matsch ausgedacht und fotografiert hast, schickst Du an: juhu@wamiki.de

 

Fotos:  Dagmar Arzenbacher