Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um Konzepte und Regeln zu kindlicher Sexualität. Weiter lesen…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um Konzepte und Regeln zu kindlicher Sexualität. Weiter lesen…
oder Muss ich das alles machen? Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um nachträglich verordnete Zusatzaufgaben, die ein Team erfüllen muss. Oder nicht? Hier gibt es den Artikel als PDF: Rechthaber_#2_2022 „Jedes Kind ist von Geburt an eine einzigartige Persönlichkeit und bringt alle Potenz…“ Gundi und Irene gähnen herzhaft. Der…
Auf hoher See mit dem Flüsterfuchs: Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um die Sinnhaftigkeit von Regeln. Weiter lesen…
Zusatzangebote nur für zahlende Familien? Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um die Sinnhaftigkeit von Zusatzangeboten für Kinder zahlender Eltern, also um Gerechtigkeit. Weiter lesen…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um ein partizipatives intergeneratives Begegnungsprojekt, das aus dem Ruder läuft. Weiter lesen
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um juristische Finessen, die zu beachten sind, wenn Kinder sich selbstbestimmt aus der Kita entfernen. Hier gibts den Artikel als PDF: Rechthaber_#3_2021 Schrei! Zeter! Tob! Heul! Donnerlittchen, was ist denn da im Kindergarten los? Gar nichts – die Kinder der „Vorschulmäuse“ spielen gerade friedlich…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um die Chancen und Grenzen tiergestützter Pädagogik. Weiter lesen…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um das Verhalten in der Corona-Pandemie: Augen und Ohren zu oder Meldung beim Gesundheitsamt? Gar keine Sachen hatten Mias Eltern an, als die Kleine am Sonntag morgens ins Schlafzimmer stürmte, weil sie Mama und Papa lustig quieken und grunzen hörte. Weiter lesen…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um bekletterbare Möbel, Bäume, selbstgebaute Strickleitern und unterschiedlich gehandhabte „Bergregeln“, kurz: um Abenteuer im Gruppenraum. Weiter lesen…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um die Grenze zwischen pädagogisch vertretbaren Sanktionen und Verletzung von Kinderrechten. Weiter lesen…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um den Umgang mit personenbezogenen Informationen aus der Kindergruppe. Weiter lesen…
Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal antwortet der Rechthaber auf die Fragen: Dürfen Erzieher*innen Zeckenkontrollen durchführen? Müssen sie Tiere entfernen? Oder ist das streng verboten? Weiter lesen…