Sprache im Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern
Junge Kinder interessieren sich dafür, was ihre Bezugspersonen tun, wie sie Dinge benennen, bewerten und damit umgehen. Kinder ordnen ihre Eindrücke, indem sie sich an ihren Bezugspersonen orientieren. Dabei spielt die Sprache eine wichtige Rolle. Sie ist das bedeutsamste Medium menschlicher Kommunikation, und als Symbolsystem stimuliert sie das menschliche Denken: Sie liefert Kindern von Geburt an Wörter, die für etwas stehen, das in ihrer Umgebung von Bedeutung ist.
Zugleich sind Wörter kulturell „aufgeladen“, spiegeln Werte, Normen und Erfahrungen einer Gesellschaft. Das belegen auch kulturvergleichende Forschungen: Manche Wörter können nicht in eine andere Sprache übersetzt werden oder sind in einer anderen Sprache nicht vorhanden. Und manche Veränderungen im Sprachgebrauch verweisen auf gesellschaftliche Veränderungen: Dass man heute kaum noch „Fräulein“ sagt, hat mit der Frauenbewegung zu tun, die die Gleichstellung von Mann und Frau auch bei der Anrede forderte. Dass Anglizismen im Diskurs über digitale Welten selbstverständlich geworden sind, hängt mit gesellschaftlichen Veränderungen zusammen, die auf das Internet zurückzuführen sind und von Entwicklungen in den USA dominiert werden.
Wörter sind also keine neutralen Bezeichnungen für Phänomene, denen Kinder begegnen. Sie enthalten auch Botschaften über Menschen und Menschengruppen, die es in einer Gesellschaft gibt. Solche Botschaften gelangen früh in die kindliche Wahrnehmung und finden Eingang in kindliche Bildungsprozesse. Kinder entnehmen ihnen, was über andere Menschen gedacht wird und wie sie bewertet werden. Auch die Bejahung oder Ablehnung ihrer eigenen Identität entnehmen die Kinder der Sprache.
Die Wirkung von Wörtern beschränkt sich nicht auf einzelne Interaktionen. Wie über bestimmte Menschen und Ereignisse gesprochen wird, bestimmt als gesellschaftlicher Diskurs auch die Art und Weise, wie über diese Menschen und Ereignisse gedacht wird. Die Sprache entwickelt also eine Art Eigenleben: Sie ist nicht nur dafür da, etwas Vorhandenes zu benennen, sondern sie interpretiert dieses Vorhandene auf eine bestimmte Art und Weise.
Ein Beispiel: Ein Phänomen sozialer Ungleichheit wird seit einiger Zeit mit den Wörtern „bildungsfern“ und „bildungsnah“ beschrieben. Dies legt die Vorstellung nahe, jeder Mensch sei selbst dafür verantwortlich, wie nah oder fern ihm Bildung liegt. Dadurch wird Bildungsbenachteiligung in eine persönliche Entscheidung von Menschen umgedeutet. Das heißt: „Bildungsferne“ Familien sind selbst schuld an ihrer Misere.
Erwachsene, die Kinder in ihre Kultur und Sprache einführen, brauchen Einblick in diese Zusammenhänge, um in ihrem Handlungsbereich gegenzusteuern.
Das Etikettierungs-Finanzierungs-Dilemma
Fachkräfte müssen Kinder etikettieren, um Fördermittel zu erhalten, mit denen „nachgewiesene Defizite“ ausgeglichen werden sollen. Diese Praxis bleibt den Kindern nicht verborgen. Sie erhalten die Botschaft, dass mit der Förderung die Zuschreibung eines Mangels verbunden ist: Wer gefördert wird, kann „nicht richtig“ sein, denn ihm „fehlt“ etwas.
Ein Dilemma ist eine Zwangslage. Das gilt auch für das Etikettierungs-Finanzierungs-Dilemma. Dennoch ist es möglich, bewusst damit umzugehen. Manche Teams etikettieren nur beim Verfassen von Förderanträgen und vermeiden das ansonsten, weil sie wissen, dass es den Potenzialen der jeweiligen Kinder nicht entspricht. Diese Vorgehensweise ist als Reaktion auf das Dilemma akzeptabel, wenn das Team sich einig ist, im Kita-Alltag auf etikettierende Sprache zu verzichten.
Es ist schwer, Dilemmata oder Widersprüche aufzudecken, in die wir selbst verstrickt sind. Aber es kann gelingen, wenn wir es uns zur Aufgabe machen, eine inklusive Sprache zu entwickeln, die Abwertungen und Stereotype meidet, Unterschiede respektvoll benennt und Kritik ausdrückt, ohne zu verletzen oder zu verurteilen.
Üblicherweise äußern wir uns, ohne uns über die Wirkung der einzelnen Wörter im Klaren zu sein, und wollen uns nicht vorschreiben lassen, wie wir uns auszudrücken haben. Da fällt dann schnell das Wort „Zensur“. Manche von uns finden sprachliche Sorgfalt übertrieben und glauben, Kindern vergessen abwertende sprachliche Äußerungen schnell oder bemerkten sie nicht. Diese Abwehr kann damit zusammenhängen, dass wir unsicher sind, wie wir stattdessen sagen sollen, oder dass es uns peinlich ist, auf unseren unkorrekten Sprachgebrauch aufmerksam gemacht worden zu sein. Wir fühlen uns in unserer unreflektierten Dominanzposition ertappt.
Doch inklusive Sprache hat nichts mit Zensur zu tun. Vielmehr geht es darum zu verstehen, dass bestimmte Wörter und Redeweisen diskriminieren und ausgrenzen. Das wirkt auf Kinder, so oder so: Manche Kinder werden in ihrer Identität verletzt, wenn sie erkennen, dass abwertende Bezeichnungen ihnen und ihren Familien gelten. Alle Kinder erleben, dass Sprache auch dazu dient, Menschen auf- oder abzuwerten, und dass die Erwachsenen dies geschehen lassen.
Niemand ist gezwungen, sich einer ausgrenzenden und abwertenden Sprache zu bedienen. Und es geht auch nicht darum, bestimmte Wörter schlagartig durch andere zu ersetzen. Sondern es geht um Aushandlungs- und Reflexionsprozesse darüber, welche Wirkungen sprachliches Handeln hat, gerade im Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern. Diese Prozesse sind eine Voraussetzung, um uns bewusst für andere Wörter entscheiden zu können, wenn wir vermuten, erleben oder darauf hingewiesen werden, dass unsere Äußerungen manchen Kindern wehtun.
Der Beitrag entstammt dem Buch „Inklusion in der Kitapraxis: Die Zusammenarbeit im Team vorurteilsbewusst gestalten“, herausgegeben von der ISTA-Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung. Es ist der vierte Band einer Reihe, die in Kürze bei wamiki erscheint.
Band 1: Inklusion in der Kitapraxis: Die Zusammenarbeit mit Eltern vorurteilsbewusst gestalten
Band 2: Inklusion in der Kitapraxis: Die Lernumgebung vorurteilsbewusst gestalten
Band 3: Inklusion in der Kitapraxis: Die Interaktion mit Kindern vorurteilsbewusst gestalten
Alle vier Bände sind zu bestellen unter: www.wamiki.de
Kontakt
Fachstelle KINDERWELTEN für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Institut für den Situationsansatz/Internationale Akademie Berlin INA gGmbH
Geschäftsstelle: Muskauer Str. 53, 10997 Berlin
Tel.: 030-6953 9990
Fax: 030-6953 999 29
Internet: www.kinderwelten.net