Die Verdachtsfälle von Gewalt gegen Kinder in Kitas nehmen zu – Nun hat sich ein breites Bündnis aus Verbänden und Organisationen wie Gewerkschaften, Elternvertretung, Kinderschutz und Wissenschaft für einen wirksamen Schutz von Kindern in Betreuungseinrichtungen
ausgesprochen.
Wie können Rechte von Kindern in Kitas geschützt und Fachkräfte wirklich gestärkt werden?
Wer muss was tun?
Im Einklang mit vielen Fachkolleg:innen aus Wissenschaft und Praxis haben Wissenschaftler:innen einen Aufruf verfasst, den wir nachfolgend dokumentieren, teilen und Euch sowie Euren Netzwerken hiermit an Herz, Hirn und Hand legen! Weiter lesen
Fachbuch
Gewalt gegen Kinder durch Fachkräfte kann viele Formen annehmen. Sie kann offen und erkennbar aber auch versteckt und subtil sein: Seelische Verletzungen gehören ebenso dazu
Wie körperliche Bestrafungen, sexualisierte Gewalt, mangelnde Versorgung oder vernachlässigte Aufsichtspflichten. Jörg Maywald zeigt Wege und Konsequenzen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit einem Tabuthema. Mit vielen Fallbeispielen und Materialien.
wamiki-Tipp: Jörg Maywald Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern, 144 Seiten, broschiert, Herder,
Freiburg 2019, ISBN 978-3-451-38319-9
20 Euro
wamiki-Tipp: Mehr Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für Erwachsene – gibt es auf:
www.wamiki.de/blog