Hört und seht ihr mich noch?

Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um die Aufsichtspflicht am Waldtag. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Funktionsraum Wald

Der Wald hat keine Funktionsecken. Oder doch? Versucht mal, eine Waldlichtung zum Raum für unterschiedlichste Bildungsthemen zu machen. Dazu könnt ihr mitgebrachte und vor Ort gesammelte Materialien benutzen. Aber vergesst nicht, sie hinterher zurück zu räumen! Weiter lesen

Wenn Ruben rupft

Auf diesen Seiten geht es um eine Situation, die man aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann. Was ist Deine Perspektive? Und was sagt Dein Team? Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Der Wald in alten und neuen Liedern

Erklingen eigentlich noch Lieder „mit frohem Schalle“ im Wald? In diesem Text auf jeden Fall, denn sie dienen dazu, unser Verhältnis zum Wald unter die Lupe zu nehmen: Woher kommt denn die gerade für Deutschland charakteristische Begeisterung für den Wald? Und was begeistert Pädagoginnen am düsteren Tann?

Weiter lesen