Bau Dich schlau. Seminar mit Tasche & Michael Fink

Vom 25. bis 26. November 2024 könnt Ihr gleich zwei wamikis auf einmal erleben, und zwar im Jagdschloss Glienicke, im Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB). Natascha Welz (Tasche) und Michael Fink werden Euch in diesem dreitägigem Seminar (die Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich – wünschenswert wären allerdings zwei Tage) in die Welt des Bauens,…

Für Spießer und Bastler

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten....

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Entscheidung über Ausscheidung

Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um den Sinn von Partizipation und Autonomie – beim Wickeln....

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Mit aller Gewalt

Gewalt ist zwar doof und gemein, aber oft mit großer Lust verbunden: Endlich zeig ich´s denen! Ein ambivalentes Gefühl, dem Kinder weniger durch Worte und den erhobenen Zeigefinger auf den Grund kommen als vielmehr im Spiel – miteinander und mit uns. Probiert im Spiel aus, was rund um Gewalt lustvoll und befriedigend oder uneffektiv und…

Die Türen der Kita

Gibt es etwas Schöneres in der Kita als helle Stimmen, die fröhliche Lieder singen? Erst recht, wenn die hellste Stimme aus der Musikanlage dröhnt und von der Kinderlied-Sängerin Somina Winterland stammt, die das Lied von den Bus-Türen singt, die – tut, tut, tut – zugehen? Aber was ist das? Die Sängerin hat den Text des…

Ohne Gewalt herrscht Gewalt

Wir Deutschen haben ein Gewaltproblem, das andere Völker so nicht kennen. Zum Glück ist dieses schon von unseren germanischen Vorvätern ererbte Problem nur ein sprachliches: Mit unserem Begriff Gewalt bezeichnen wir sowohl schlimmste Formen des menschlichen Verhaltens als auch die positive Anwendung von Macht.

Wenigstens probieren lassen

Pädagogik aufräumen: Pädagogik lebt von Ritualen, heißt es. Erzieher, Lehrer und *innen machen alles Mögliche, weil es nun mal derzeit üblich oder sogar vorgeschrieben ist. Egal, ob es Sinn hat oder nicht. Sinnvoll ist es aber auf jeden Fall, ab und zu auszumisten. Deswegen stellt diese Rubrik pädagogische Gewohnheiten aufs Tapet und fragt ganz ergebnisoffen:…

Wer schlau ist, baut mit Netzschlauch

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten....

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden