Bau Dich schlau. Seminar mit Tasche & Michael Fink

Vom 25. bis 26. November 2024 könnt Ihr gleich zwei wamikis auf einmal erleben, und zwar im Jagdschloss Glienicke, im Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB). Natascha Welz (Tasche) und Michael Fink werden Euch in diesem dreitägigem Seminar (die Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich – wünschenswert wären allerdings zwei Tage) in die Welt des Bauens,…

Wenigstens probieren lassen

Pädagogik aufräumen: Pädagogik lebt von Ritualen, heißt es. Erzieher, Lehrer und *innen machen alles Mögliche, weil es nun mal derzeit üblich oder sogar vorgeschrieben ist. Egal, ob es Sinn hat oder nicht. Sinnvoll ist es aber auf jeden Fall, ab und zu auszumisten. Deswegen stellt diese Rubrik pädagogische Gewohnheiten aufs Tapet und fragt ganz ergebnisoffen:…

Wer schlau ist, baut mit Netzschlauch

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten....

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Wie lange hältst du es aus?

Etwas auszuhalten kann bitterer Ernst sein. Oder ein riesiger Spaß, wenn man ausprobiert, wie lange man irgendwelche unangenehmen Zustände aushält. Dabei trainiert man gleichzeitig, mit unerwarteten Eindrücken besser klarzukommen. Macht Aushalte-Wettspiele!

Morgen bin ich krank

Auf diesen Seiten geht es um eine Situation, die man aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann. Was ist Deine Perspektive? Und was sagt Dein Team?...

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Jah- res­- vor- schau 2025

Woher begeisterte und zugleich begabte ErzieherInnen nehmen? Im April wird gespannt auf die Ergebnisse der ersten großen Studie zum Thema „Personalmangel im Elementarbereich“ gewartet – aber die Präsentation muss wegen akuten Personalmangels im Studienteam verschoben werden. Eine Forscherin mit Migrationshintergrund wurde versehentlich in ihr sicheres Heimatland Nordkorea abgeschoben, und ein ProfessorInnenpärchen hat aufgrund der personalmangelbedingten…

Kurze Kulturgeschichte des Abhärtens

Was nicht tötet, härtet ab, sagt der Volksmund. Die „harte Schule des Lebens“, prahlen manche, habe ihnen zum Erfolg verholfen. Manche witzeln: „Nur die Harten kommen in den Garten.“ Andere posten bei Pinterest: „Starke Persönlichkeiten werden durch harte Zeiten geformt.“ All diese Sprüche drücken die weit verbreitete Überzeugung aus, es sei für die Entwicklung eines…

Kitaleiter Trampes Wiederkehr

Aus aktuellem Anlass: Langjährige wamiki-Leser:innen kennen ihn schon: Kitaleiter Trampe, der 2016 die Leitung der Kita „Schneckenhaus“ übernahm, den Kindergarten „wieder großartig“ machen wollte und am Ende kleinlaut von dannen schlich…   Und dann war Trampe wieder da. Nicht plötzlich, er lungerte schon monatelang vor der Kita herum und quatschte täglich die Eltern an, wenn…

Bilderrätsel

  Welchen Begriff aus der Pädagogik haben wir im übertragenen Sinn collagiert? Die Buchstaben in den hellen Kästchen ergeben den Lösungsbegriff. Unter Ausschluss des Rechtsweges verlosen wir 10 x „Ärger mit Sie wissen schon” von Michael Fink und Lars Ihlenfeld. PS: In Heft 3/2024 suchten wir den Begriff: Haltungsveraenderung. Die Redaktion gratuliert allen Gewinnerinnen und…

Partizipation in Kackwindeln

Pädagogik aufräumen: Pädagogik lebt von Ritualen, heißt es. Erzieher, Lehrer und *innen machen alles Mögliche, weil es nun mal derzeit üblich oder sogar vorgeschrieben ist. Egal, ob es Sinn hat oder nicht. Sinnvoll ist es aber auf jeden Fall, ab und zu auszumisten. Deswegen stellt diese Rubrik pädagogische Gewohnheiten aufs Tapet und fragt ganz ergebnisoffen:…