Das Wesen der Demokratie –

Eine Wort- und Bildklauberei Hier gibt es den Wortklauber als PDF: Wortklauber_Gedicht_#3_2024 Vom „Wesen der Demokratie“ liest man oft. Aber wie sieht es eigentlich aus, das „Wesen der Demokratie“? Ein Blick auf die Google-Bildersuche zu Begriffen wie „Demokratie + Kita“ oder „+ Schule“ liefert interessante Hinweise. Die Fotos zeigen meist Pädagog*innenhände, die kreidestaubig das Wort…

Kinder ohne Bildrechte

Pädagogik aufräumen: Hier gibt es das Allerletzte als PDF: das Allerletzte_#2_2024 Pädagogik lebt von Ritualen, heißt es. Erzieher, Lehrer und *innen machen alles Mögliche, weil es nun mal derzeit üblich oder sogar vorgeschrieben ist. Egal, ob es Sinn hat oder nicht. Sinnvoll ist es aber auf jeden Fall, ab und zu auszumisten. Deswegen stellt diese…

Vom Brei-Quetscher zum Eye-Catcher

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten....

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Lego-Verzicht und Farbfasten?

Erwachsene lieben so etwas: Ich mach jetzt Detox, verkünden sie und versuchen, vier Wochen ohne Smartphone auszukommen – was daran scheitert, dass sie das Gerät brauchen, um ihre Digital-Detox-Erfahrungen zu posten. Oder sie verzichten zu Jahresbeginn auf Tierisches, weil Veganuary so hip klingt. Was könnten Kinder vier Wochen, vier Tage oder auch nur vier Stunden…

Wen juckt das schon?

Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um den Kampf gegen Kopfläuse....

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Frühsex zum Lichterfest

DIE IRRE WELT DER KITA-FAKENEWS „Mettbrötchen, Schweineschnitzel und nicht-halal Gummibärchen sind normal in Deutschland – alles andere ist nicht normal und wird auch mit der AfD niemals die Norm werden.“ Mit diesem kämpferischen Originalzitat von Beatrix von Storch möchte ich Dich, lieber Leser – nix Innen, nicht -endeR, wo kämen wir denn da hin! –,…...

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Giftige Fragen

Den Artikel gibt es hier als PDF: Wortklauber_#2_2024 Gift ist das Thema des Heftes. Ein Thema mit merkwürdigem Beigeschmack, was wiederum überraschend gut zum Begriff „Gift“ passt. Schmeckt der Tee, den du mir servierst, nicht irgendwie verdächtig? Was verbindet unsere Kultur mit Gift, und was unseren Bildungsbereich? In diesem Text untersuchen wir anhand von sieben…

Das pädagogische Wir

Pädagogik aufräumen: Pädagogik lebt von Ritualen, heißt es. Erzieher, Lehrer und *innen machen alles Mögliche, weil es nun mal derzeit üblich oder sogar vorgeschrieben ist. Egal, ob es Sinn hat oder nicht. Sinnvoll ist es aber auf jeden Fall, ab und zu auszumisten. Deswegen stellt diese Rubrik pädagogische Gewohnheiten aufs Tapet und fragt ganz ergebnisoffen:…

Wenn Schäume träumen …

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten....

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki - Print-Abo, oder e-wamiki - Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden