Was machst du mit deiner Idee?

Mit einer Idee, die anders ist, oder gewagt, oder einfach ein bisschen verrückt? Versteckst du sie? Gehst du ihr aus dem Weg? Tust du so, als gehöre sie nicht zu dir? Dies ist die Geschichte von einer brillanten Idee und dem Kind, das hilft, diese Idee in die Welt zu bringen. Mit dem wachsenden Selbstbewusstsein des Kindes wächst auch die Idee. Und dann, eines Tages, passiert etwas Außergewöhnliches.

Egal wie alt du bist, lass dich inspirieren, Ideen zu begrüßen und ihnen Freiraum zu geben, damit sie wachsen können. Denn alles, was du um dich herum siehst, war einmal eine Idee.

Also, was machst du nun mit deiner Idee?

Ab 6 bis 99.

 

 

Was machst du mit deinem Problem?

Dies ist die Geschichte von einem Problem und dem Kind, das unsicher ist, was man damit macht.

Je länger das Problem gemieden wird, desto größer scheint es zu werden. Aber als das Kind den Mut aufbringt und sich ihm stellt, entdeckt es, dass das Problem etwas ganz anderes ist, als erwartet.

Egal wie alt du bist, lass dich inspirieren, ein Problem genau zu betrachten, um herauszufinden, warum es hier ist. So kannst du vielleicht etwas Erstaunliches über dein Problem erfahren … und über dich selbst.

Also, was machst du nun mit deinem Problem?

Ab 6 bis 99.

 

Lass dich umreifen!

Das Umreifungsband Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink inspiziert ­Ausgesondertes, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Was mit Kastanien

Hier gibt es den Artikel auch als PDF: Kastanien_#3_2024

Kastanien

sind gut zu gebrauchen.

 

Warum?
Weil Rehe und Wildschweine sie gern fressen und
weil Kinder sie lieben.

Was ist eine Kastanie?

Eine Nuss- oder Schalenfrucht, die auch der Samen für eine neue Kastanie ist.

Woraus bestehen Kastanien eigentlich?

Sie bestehen aus einer glatten Schale, die den ­trockenen Samen umschließt,

Was gibt es für Kastanien?

Es gibt die Edelkastanie, die Rosskastanie,
die Ess­kastanie, die Eselkastanie, die japanische ­Kastanie und die Marone.

Was kann man mit Kastanien machen?

Man kann sie sammeln, sortieren, kullern, zählen, wiegen, tauschen, waschen, bürsten, verkaufen, durchbohren, auffädeln, werfen, Geräusche produzieren, fühlen, vertrocknen lassen und sie in jedem Zustand erforschen.

Was Du Dir mit Kastanien ausgedacht und fotografiert hast, schickst Du an: juhu@wamiki.de

Fotos: Dagmar Arzenbacher

Demokratie ist ein Kinderspiel

Ist Demokratie immer nur freitags? Wenn es vorher schlimmen Streit gab und auf der Kinderkonferenz – bitte schön – besprochen werden soll, wie man den vermeiden kann?

Das wäre etwas wenig. Probiert die folgenden Momente für Demokratie aus und testet, ob die Kinder es zufällig genauso richtig finden, wie ihr es immer macht – oder ob sie Lust haben, Veränderungen zu entwickeln und auszuprobieren.

Weiter lesen

Griaßdi-Pädagogik statt Bildungs­plan- blabla?

Hier werden Rechtsfragen aus der Pädagogik verhandelt. Diesmal geht es um verbindliche und unverbindliche Bildungsprogramme. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Agil leiten

Warum sind wir, wie wir sind? Und warum stoßen wir damit nicht nur auf Gegenliebe? Erinnerungen an missliche Situationen, Erkenntnisse über Verhaltensweisen, Erfahrungen mit Lösungsmöglichkeiten und Umsetzungstipps – Aline Kramer-Pleßke, Super­visorin und Coach, möchte dazu beitragen, dass wir unsere Potenziale entdecken, unsere Ressourcen stärken, emotionale Entlastung finden und souveräner handeln können. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Elisa ist auf Elternseite

Auf diesen Seiten geht es um eine Situation, die man aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann. Was ist Deine Perspektive? Und was sagt Dein Team? Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Schöner schreiben – aber wie?

Texte sind Anleitungen zum Assoziieren. Es kommt nicht nur darauf an, was ihr sagen wollt – entscheidend ist, was sich Leser*innen beim Lesen vorstellen können. Kurz: Ohne „Kino im Kopf“ sind die Leser*innen weg. Nachfolgend einige Tipps von wamiki Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Wagt den Loop!

Drei Fragen an Ramona Albers Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Unterwegs in Autokratien

Michael Fink besucht die pädagogischsten Mini-Diktaturen der Welt. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden