• Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie
  • Bauen mit Barbie

Bauen mit Barbie

Teuer muss nicht sein, aber kreativ! Michael Fink wandert durch die Billigläden und inspiziert Sonderangebote, um nach Dingen zu suchen, die kaum etwas kosten, aber Kinder anregen, kleine Forscher zu werden. Diesmal hat es ihm die Barbie angetan. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Not am Mann. Rollenbilder im Team

Die Erziehung von Kindern ist ein klassisch weiblicher Beruf. Das zeigt der bundesweite Anteil von 3 bis 4 Prozent Erziehern in Kitas deutlich. Werden Männer in den Teams eigentlich willkommen geheißen? Oder wollen die Frauen lieber unter sich bleiben? Gibt es Misstrauen gegenüber den Männern? Werden andere Erwartungen an sie gestellt als an Erzieherinnen? Haben…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Der Generalverdacht

Liebes Tagebuch, heute habe ich über einen Typen nachgedacht, über den in den Mutti-Foren heiß diskutiert wird. „Männlicher Erzieher“ heißt er. Im Gegensatz zur „weiblichen Erzieherin“ gilt seine Rolle noch nicht als ausdiskutiert, sonst schlüge Google nicht automatisch „pro contra“ als weiteres Suchwort vor.

Weiter lesen

Elternsex

Zwei Stunden Sonne reichen mir und Grischan schon. Nur ein ganz klein wenig Licht, und schon springen unsere Hormone an.   Jetzt laufen wir rum und sind verknallt wie die Teenies, sind aber leider keine mehr. Können also nicht schön im Kinderzimmer knutschen, denn das Kinderzimmer ist jetzt das Zimmer von unserem Kind, und wir…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Bye, bye Stereotyp!

Mit Axel Repka, der in Schweden lebt und sich als eine queere trans Person bezeichnet, sprach Frederik Müller für wamiki über geschlechtsneutrale Erziehung, Geschlechterzugehörigkeit und Selbstbestimmung. Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Pupsen Babys im Bauch?

Über sexualpädagogisches Arbeiten mit Kindern Tobend werden die Kissen erobert. Wer sitzt neben wem? Wo setzen sich die Lehrerinnen hin? Kribbelige Aufregung erfüllt den Raum, und die Kinder schauen mich voller Spannung an. „Wisst ihr, worum es heute hier gehen soll?“ Viele Finger schnellen in die Luft, manche Kinder sprudeln sofort los. Andere kichern, und…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Nah, nein, vielleicht

„Die Auserwählten“ – Christoph Röhls Spielfilm[1] über die sexuelle Ausbeutung von Schülerinnen und Schülern an der Odenwaldschule in den Jahren von 1960 bis 2010 bewog Prof. Dr. Jürgen Zimmer zu folgenden Anmerkungen: Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

  • Welttanztag 2013
  • anderswo1
  • Bewegungstheater
  • Boys only
  • Finale
  • MimiCriie Studies
  • CARMEN 2012/RESPECT RELOADED

„Du tanzt, Alter? Bist du schwul?“

Über Tanz und Gesellschaft, Vorurteile, Klischees und die Lust an Bewegung sprach wamiki mit Nadja Raszewski, Leiterin der TanzTangente, Berlin.

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden