Lingeding- langedong

Kirsten Fuchs bei der Buchdealerin ihres Vertrauens Weiter lesen…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Grammatik der Phantasie

Teil 1   Wege der Worterfahrung sind Wege der Welterfahrung Mit Sprache wird man nicht geboren, die Sprache erfährt der Mensch von anderen Menschen. Sie wird ihm vorgesagt und vorgesungen, am Anfang wiegt ihn das Wort im Reim und im Vers. Das Kind wächst in die Sprache hinein mit Wörtern, die es wieder und wieder…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

10 Fragen an Bea Keller-Günther

Wann sind Sie glücklich?

Wenn ich das Lachen der Kinder höre.

Was regt Sie auf?

Wenn es in der Kita zu leise und zu aufgeräumt ist.

Was können Sie von Kindern lernen?

Lachen und Kind bleiben.

Wen hätten Sie gern getroffen?

Mutter Theresa. Ich hätte sie gefragt, wie sie alles geschafft hat.

Was schätzen Sie an einem Menschen am meisten?

Ehrlichkeit.

Was können Sie am besten?

Motivieren.

Was können Sie überhaupt nicht?

Nachtragend sein.

Was wäre für Sie eine berufliche Alternative?

Ich würde mich für die Förderung des ­interreligiösen Dialogs einsetzen.

Was wünschen Sie sich?

Gesundheit.

Haben Sie ein Motto?

Ja. Erst nachfragen, dann reagieren.

 

Kontakt:
Evangelische Kita Pauluskirche
Caspar-Voght-Straße 55
20535 Hamburg

Der Computer weiß gar nichts

Im Hamburger Stadtteil Hamm erzählt man sich, dass schon die Krippenkinder in der Paulus-Kita Medienkompetenz erwerben. Sicher, die Hamburger Bildungsempfehlungen enthalten neben Sprach­förderung, Bewegung, Ernährung und Musik auch das Thema Medien­kompetenz, aber brauchen Zweijährige in der Kita tatsächlich einen PC? Bea Keller-Günther, die Leiterin der Evangelischen Kita Pauluskirche, erklärt, wie sie und ihr Team Medienkompetenz…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Buchstaben versenken

Performative Zugänge zu Chris van Allsburgs Bilderbuch »Das Z zerplatzt« Kaum zu glauben, aber es gibt sie wirklich! Es gibt Bilderbücher, die si ch ausgesprochen redlich um die Vermittlung des Alphabets bemühen und trotzdem spannende Geschichten erzählen — bis zur letzten Seite. »Das Z zerplatzt« von Chris van Allsburg ist so ein Bilderbuch, das jeden…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Vom Zauber des Schreibens

Wie Kinder zwischen zwei und acht Jahren den „Code“ des geschriebenen Alphabets recherchieren   Sehr früh im Leben erkennen Kinder die Formen des Schreibens, die die Kultur, in die sie hineingeboren wurden, sich selbst gegeben hat. Sie versuchen, diese zu interpretieren, sie haben Ideen und stellen sich Fragen dazu. Es ist wichtig, Kindern zu gestatten,…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Super Uschi: Die Miss-Wahl

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Das Haus und die Zeit

Geflüchtete Kinder aus Syrien und Afghanistan, 2016 gerade erst in Deutschland ­angekommen, bekamen im Rahmen des „Deutsch als Zweitsprache“-Unterrichts an einer Grundschule in Hessen die Möglichkeit, sich langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen. Die Sprache, die Menschen, denen sie begegneten, und die Regeln des Umgangs miteinander – alles war ihnen fremd. Claudia Jirka berichtet,…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Literacy und Schreiben in der frühen Kindheit

Auf dem Hof kommt mir die zweijährige Ana entgegen. In einem hölzernen Wägelchen, das sie hinter sich herzieht, sammelt sie Kastanien. Zwar kann sie noch nicht sprechen, aber auf meine Frage, was sie da gesammelt habe, öffnet sie ihre Faust und zeigte mir zwei große, glänzende Kastanien. Was ist Literacy? „Oh, du sammelst Kastanien! Und…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden

Was hast Du gelesen?

Die Bilder entstanden in der grund_schule der künste, mitgewirkt haben u.a. Conrad, Nick, Samahar, Shawin, Asia, Raghad, Manar, Sarah, Shahed, David, Til, Fearoz, Ghufran, Maryam, Kirsten, Quais, Abdullah, Saim, Janna. Sie gehören zu: Mein Buch. Das Sprachbildungsbuch für Kinder. Soeben erschienen bei wamiki, mehr dazu im Artikel „Zeugs zum Spielen“ in diesem Heft. Fotos: Nick…

Diesen Beitrag kannst Du nur mit einem wamiki – Print-Abo, oder e-wamiki – Jahres-Abo kostenlos lesen.

Alternativ kannst Du diesen Beitrag jetzt für 2 € kaufen. Dazu musst Du Dir ein Kundenkonto anlegen. Dann geht’s los: In Deiner eigenen Bibliothek kannst Du Deine gekauften Lieblingsbeiträge speichern, drucken, thematisch sortieren und an Freunde weiterleiten. Außerdem kannst Du alle Beiträge online kommentieren und Kontakt zu den Autor_innen aufnehmen.

Wenn Du bereits ein wamiki Abonnement hast oder diesen Beitrag bereits gekauft hast, brauchst Du Dich nur einzuloggen.

Jetzt Kaufen für 2 €EinlogggenAbonnent werden