Kinderbuch der Woche: Der Wolf und die Fliege

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

Pappbilderbuch

Antje Damm ist eine Könnerin in allen Sparten: vom witzigen Bilderbuch bis zum tiefsinnigen Philosophieren mit Kindern. Auch „Der Wolf und die Fliege“ ist nicht von Pappe.
Gefräßig macht sich der Wolf über das Regal auf der rechten Seite des Büchleins her, weil er ein kleines „Hüngerchen“ hat. Gierig starrt er die acht Kandidaten – von Ente bis Katze – auf den drei schwarzen Balken an. Und schwupps – auf der nächsten Seite sind es nur noch sieben.
Hoppla, wer fehlt denn da? Noch mal kurz zurückblättern: Was gab es, das jetzt weg ist? Richtig, es war ein grüner Apfel. Und beim nächsten Umblättern weiß das kluge Kind vielleicht schon vor dem Erwachsenen, wer jetzt eine große Lücke hinterlassen hat.
So macht der gefräßige Wolf weiter, bis nur noch der Kaktus und die Fliege übrig sind. Den Stacheln des Kaktus entgeht er, weil er nichts Grünes mag. Aber in der Fliege hat er seine Meisterin gefunden. Sie rumort derartig in seinem Bauch herum, bis er grün im Gesicht wird und alle Verschluckten wieder lebendig ausspuckt. Sogar das kleine blaue Spielzeugauto.
Ein kräftiger Strich, die gekonnte Farbgebung und eine überzeugende Idee – das ist Antje Damm, die nicht nur einem gefräßigen Wolf, sondern auch einer wütenden Fliege viel Ausdruck geben kann.
Wenn Kinder mit solchen Pappbilderbüchern aufwachsen, dann haben sie die besten Chancen! Darüber freut sich
Gabriela Wenke

 

Kinderbuch der Woche: Ein Turm für die Weitsicht

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

Bilderbuch

Der Junge Arthur und sein Vater leben auf einer Lichtung mitten in einem dunklen, undurchdringlichen Wald in der Nähe eines Dorfes. Zusammen arbeiten sie auf dem Feld. Alle Dorfbewohner haben Angst vor der schwarzen Wand des Waldes, in dem Wölfe, Riesen und riesige Dachse hausen sollen. Aber Arthurs Vater nicht. Er träumt davon, herauszufinden, was hinter dem Wald ist. Und eines Tages hat er eine Idee: Aus seinem Mehl backt er Brote und verkauft sie an die Dorfbewohner gegen – Steine. Aus diesen Steinen baut er mit Arthur einen Turm, um über den Wald hinwegschauen zu können.
Die Personen dieser ländlichen Idylle sind Hasen, die aussehen, als wären sie vor 100 Jahren gemalt worden, als die „Häschenschule“ entstand, die ja immer mal wieder neu aufgelegt wird und daher auch heutigen Kindern bekannt ist. Aber nein, Gérard Dubois hat diesen altmodischen Stil absichtlich für seine Geschichte gewählt und ihn mit modernen Vereinfachungen verbunden, zum Beispiel bei der Darstellung des Waldes, der einer Wand aus Ängsten und Vorurteilen gleicht.
Weil die Dorfbewohner viele Steine auftreiben, wächst der Turm langsam in den Himmel. Da zerstört ihn ein furchtbares Unwetter. Vergeblich versucht der Vater, den Turm zu retten, fällt schließlich erschöpft in tiefen Schlaf und kann kein Brot backen. Doch inzwischen haben die Dorfbewohner seine Idee aufgenommen. Sie räumen auf und bauen weiter.
Als der Vater endlich aufwacht, ist der Turm höher als zuvor. Alle packen nun mit an, und am Tag der Erstbesteigung feiern sie ein großes Fest. Als Arthur und sein Vater den Turm erklommen haben, sehen sie in der Ferne einen zweiten Turm mit einer winzig kleinen Figur, die ihnen zuwinkt. Es ist ein Hirsch, der auch wissen wollte, was hinter dem Wald liegt.
Anders als beim Turmbau zu Babel geht es in dieser Geschichte nicht um Hochmut und Selbstüberschätzung, sondern um Neugier und die Lust, mehr über die Welt zu erfahren.
Ein gelungenes Bilderbuch für kleine Kinder, die schon mal einen Blick auf die weite Welt werfen wollen, und eine Ermutigung, zu den eigenen Ideen zu stehen.

 

Kinderbuch der Woche: Ene, mene Hühnerdreck

Papp-Bilderbuch

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

Dieses Buch hat das Zeug zu einem Klassiker wie „Backe, backe Kuchen…“. Denn daran erinnern sich auch erwachsene Kinder, wenn sie in der WG-Küche stehen und die Backzutaten zusammensuchen.

Bei „Ene, mene Hühnerdreck, wieso sind denn die Eier weg“ steigen Kinder ab zwei Jahren in den Rhythmus der Verse und den Refrain ein: „Eier, Eier (oder was sonst gerade gesucht wird) seid so lieb, sagt doch einmal Piep.“ Der Text eignet sich auch zum Mitklatschen.

Jede Doppelseite ist ein gelungenes Suchbild, und dem erwachsenen Vorleser hilft das „Piep“ gleich daneben, den gesuchten Gegenstand zu finden.

Die kleine Backgeschichte ist lustig und gut gereimt, aber  nicht vegan, denn der Bäcker-Koch Eichhörnchen benutzt Zucker und Mehl ohne Vollkorn-Zusatz oder Dinkel. Wen das nicht stört, der wird kleinen Kinder mit dem Vorlesen der Texte und den witzigen Zeichnungen Freude machen – sei es in der Kita oder zu Hause – und erleben, dass sie Reime mögen.

Gut gereimt ist halb gebacken, findet Gabriela Wenke

 

 

 

Kinderbuch der Woche: Abschied

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

„Dies ist kein Buch über das Sterben, sondern über das Leben – zu dem ohne Zweifel auch das Sterben gehört“, schreibt der Autor Werner Holzwarth in seinem Vorwort zu „Mein Jimmy“. Von Anfang an ist klar, dass die Geschichte von Jimmy, dem Nashorn, und Hacki, dem Madenhacker, von den letzten Tagen ihrer Freundschaft erzählt. Aber auch davon, wie viel Spaß die beiden miteinander hatten.

Jimmy ist sehr alt, und beide Freunde wissen, dass er nicht mehr lange leben wird. Aber er versucht, dem kleinen Vogel zu sagen, dass all das Schöne, das sie zusammen erlebt hatten, deswegen nicht aufhört, schön gewesen zu sein, und dass Hacki bald wieder neue Freunde haben wird.

Werner Holzwarth erfand 1989 die geniale Geschichte vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Nun erzählt er eine Geschichte vom Abschied.

Mehrdad Zaeri gelang es, den großen Jimmy so ins Bild zu rücken, dass er keine Angst macht, sondern wie ein Schutzwall wirkt, während Hacki wie ein winziges Strichmännchen auf ihm herumturnt. Ganz langsam wird von Seite zu Doppelseite aus Jimmy eine schwarze Masse im Dunkel der afrikanischen Nacht unter dem tief-blauen Sternenhimmel. Beim ersten Morgenlicht fliegt Hacki davon. Auf den letzten Bildern sehen wir ihn mit neuen Freunden, den Madenpickern, auf dem Rücken eines Zebras stehen und von seinen Abenteuern mit Jimmy erzählen.

Diese beeindruckende Geschichte zweier ungleicher Freunde kann ich allen großen und kleinen Liebhabern guter Geschichten und überwältigender Bilder voller Überzeugung empfehlen.

 

Kinderbuch der Woche: Ein großer Tag ohne Handy

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

 

Das ist nur mit dem Handy zu ertragen. Draußen gießt es. Drinnen sitzt Mama am PC und arbeitet, obwohl Ferien sind. Sie hat keine Zeit für das Kind.

Das Kind vernichtet auf seinem Handy Marsmännchen – ein Klick und weg. Mit Papa wäre das anders, denkt das Kind. Mit dem würde es vielleicht doch rausgehen.

Wie immer nimmt Mama dem Kind schließlich das Handy weg. Wie immer holt es sich das Handy heimlich zurück, steckt es ein und geht hinaus in den strömenden Regen, den Hügel hinunter zum Teich mit den Steinen, die rund sind wie die Marsmännchen im Spiel. Das Kind springt von Stein zu Stein, als wolle es sie wegklicken. Dabei fällt das Handy ins Wasser und ist weg. Katastrophe! Das Leben hat keinen Sinn mehr.

Verzweifelt sitzt das Kind auf dem Boden, die Beine ausgestreckt wie Baumstämme, die im Schlamm versinken. Vor seinen patschnassen Brillengläsern ziehen riesige Schnecken vorbei. Moment mal, Riesenschnecken?

So beginnt das Sehen, das genaue Hinschauen: große Schnecken, rot getupfte Pilze. Und das Tasten: diese gallertigen Fühler der Schnecken. Und dann der Geruch der Pilze: wie früher in Opas Keller. Den hatte das Kind fast vergessen. Aber seine Nase erinnert sich.

Mit allen Sinnen erfährt das Kind die Welt: wie Regen schmeckt, wie die Wurzeln die Erde durchziehen, wie durchscheinende Steine das Licht auffangen, das durch die Wolken bricht, wie sich die Erde unter die Fingernägel gräbt. Das Kind steht auf, beginnt zu rennen, rutscht aus und purzelt die Wiese hinab, bis unten alles auf dem Kopf zu stehen scheint. Da ist der Bann gebrochen. Als das Kind schließlich klitschnass ins Häuschen zurückkommt, sieht es im Spiegel das staunende Lächeln seines abwesenden Vaters – im eigenen Gesicht. Eigentlich wollte das Kind der Mutter so viel erzählen, aber dann sitzen sie nur ganz ruhig in der Küche bei duftendem Kakao und schauen sich an.

Wunderschöne Bilder erzählen vom grauen Regenhimmel, von bläulichen Nebeln zwischen hellbraunen Stämmen, und mittendrin das Kind im orange-roten Regencape – ein Farbfleck, der immer mehr in Bewegung gerät. In all den sanften Naturtönen des Buches wiederholt sich das Orange, und wir folgen dem Kind. Es nimmt uns mit, zieht uns hinein in eine Natur, an die es sich wieder zu erinnern beginnt.

Eigentlich ist nichts passiert – außer dass ein Handy verloren ging und die Welt wieder Farben bekam. Den größeren Teil dieser Geschichte erzählt Beatrice Alemagna nicht mit Worten, sondern mit ihren ausdrucksvollen und beeindruckenden Bildern, die der italienisch-stämmigen, in Paris lebenden Künstlerin schon viele Preise einbrachten. Ein wunderbares Buch zum Immer-wieder-Vorlesen und Anschauen.

PS: Dem Buch wurde am 11. Mai 2019 der „Huckepack-Preis“ des Projekts „Vorlesen in Familien“ und des Bremer Institutes für Bilderbuchforschung in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar verliehen. Die Autorin dieser Rezension hielt die Laudatio.

 

 

 

 

Kinderbuch der Woche: Bösemann

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

 

In expressiven Bildern zeigt Svein Nyhus, wie aus einem riesengroßen, freundlichen Vater ein immer düsterer, gewalttätiger Mann wird. Bösemann hat die Herrschaft über ihn übernommen. Niemand kann Bösemann aufhalten, auch die Mutter nicht, obwohl sie sich groß und breit macht, um den Jungen zu schützen.
Der Junge hat die schreckliche Verwandlung seines Vaters schon oft erlebt, sieht sie kommen und hofft doch, dass es anders sein wird, dass er sich nicht in dieses Ungeheuer verwandelt, rot vor Wut, brennend vor Zorn, berstend vor roher Kraft. Doch auch dieses Mal wieder bleibt die Uhr nicht fünf vor Zwölf stehen.
Text und Bilder greifen ineinander wie Zahnräder: die Uhren, das schwere, bedrohliche Werkzeug, die aggressiv wirkende Muskulatur des Mannes, die Flammen, die über dem Wütenden zusammenschlagen, die zarte, zerbrechliche Gestalt der Mutter und der kleine, verzweifelte Boj. Im Auge des Sturms zieht er sich in seine Fantasiewelt zurück.
Als der Orkan sich legt, einen gebrochenen Mann und Ascheflocken zurücklässt, flieht Boj nach draußen. Dort ist eine freundliche Frau mit einem weißen Pudel, dem er ebenso alles erzählen kann wie den Bäumen und Büschen. Menschen davon zu berichten, das kann er nicht. Doch dann kommt er auf die Idee mit dem Brief. Ein Brief an den König – wie an eine höhere Macht, die helfen kann.

„Lieber König, Papa haut. Ist das meine Schuld?
Liebe Grüße
Boj“

Der Brief ist tatsächlich bei jemandem angekommen, der helfen kann und befiehlt, dass Papa sich entschuldigt. Als der Vater das tut, wird er ganz klein, so klein wie sein Kind.
Der König nimmt Papa mit in sein Schloss, wo er lernt, mit Bösemann, der immer wieder aus ihm herausbrechen will, fertig zu werden. Er muss die eigenen angsterregenden Erinnerungen an seine Kindheit durchleben und sich selbst „reparieren“. Wenn Papa das kann, wird er nach Hause kommen. Dann wird alles gut.
Der Text von Gro Dahle und die so eindrucks- wie ausdrucksvollen Bilder von Svein Nyhus machen aus dieser komplexen Geschichte ein modernes Märchen. Dem erwachsenen Vorleser werden viele Symbole und Gleichnisse ins Auge springen, die aus der Kunst und aus Schriften zur Psychoanalyse bekannt sind. Kinder können sie auf ihre Weise verstehen und lernen, dass es Hilfe gibt, wenn man darum bittet. Wie im Märchen, wo das Gute über das Böse siegt.

Ich möchte ausdrücklich dazu ermuntern, sich das Buch mit Kindern ab etwa fünf Jahren anzuschauen. Wenn sie sich darauf einlassen, sind sie alt genug – sowohl Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, als auch diejenigen, die das nur vom Hörensagen, aus Büchern oder Filmen kennen.
Alle Erwachsenen, die Bedenken haben, Kinder mit Problemen, mit dem Bösen zu konfrontieren, verweise ich auf Bruno Bettelheim, einen berühmten Psychiater, der unter anderem das Buch „Kinder brauchen Märchen“ schrieb. Er erklärte einmal, dass Kinder das Böse, das Erschreckende, die Alpträume, die sie aufwühlen und ängstigen, in den Märchen stellvertretend durchleben. Dass Märchen gut enden, vermittelt Trost, den Glauben an die eigene Stärke und die Hoffnung, das Böse besiegen zu können. Ängste zu verniedlichen, das hilft hingegen nicht bei ihrer Bewältigung.
Wem das zu theoretisch ist, den möchte ich an „Hänsel und Gretel“ erinnern. Seit Jahrhunderten erzählt man Kindern die Geschichte von der bösen Hexe, die Kinder mit Zuckerzeug verführt und frisst, aber von den Geschwistern überwunden und im Ofen verbrannt wird. Und warum haben sich die Kinder im Wald verirrt? Weil ihre Eltern sie nicht mehr haben wollten. Das ist schon eine sehr angsteinflößende Geschichte, die unbedingt ein gutes Ende braucht, damit Kinder – und Erwachsene – sie aushalten können.
Also: Keine Angst vor Bösemann.

 

 

 

Kinderbuch der Woche: Die Gier im Regenwald

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

 

Daboka freut sich schon auf die Wanderung ihres Stammes zu den Verwandten am anderen Ende des Pfades. Gemeinsam feiert man den Vollmond ebenso wie die Begegnung.
Generationen von Vorfahren hatten den Pfad ausgetreten, an seinem Rande wachsen Pflanzen, deren Samen auf den vielen Wanderungen dort verstreut wurden. Doch dieses Mal endet der Pfad, bevor Dabokas Stamm die Verwandten erreicht hat. Ein breites, stinkendes Band zieht sich durch den Wald. Mitten im Gestank und Maschinenlärm sehen sie weiße Menschen, die flatternde Häute tragen. Einer von ihnen erblickt auch sie und schreit vor Schreck laut auf. Da drehen sie sich um, laufen zurück in ihr Dorf und beraten, was sie tun können.
Popoké, der Älteste, berichtet, dass vor langer Zeit schon einmal Weiße in den Urwald eingedrungen waren. Sie nannten sich Evangelistas und hatten ihren eigenen Gott. Damals folgten viele Stämme ihnen in große Dörfer, fasziniert von all dem Neuen und den unbekannten Gegenständen. Doch als die indigenen Völker misstrauisch wurden und beschlossen, in ihre Dörfer zurückzukehren, war es für viele schon zu spät, denn sie wurden krank und starben.
Es dauerte lange, bis die Stämme sich von diesen Verlusten erholt hatten. Manche flohen weiter hinein in den Regenwald, aber einige blieben. Einen davon, Anumi, will Popoké aufsuchen und um Rat fragen. Aber der Älteste kommt nicht zurück.
Später berichtet Anumi, dass Popoké getötet wurde, und beschwört Dabokas Stamm, tiefer in den Regenwald zu fliehen. Bevor die Flucht beschlossene Sache ist, wird das kleine Volk überfallen. Nur Daboka und ihre jüngere Schwester, die am Fluss fischen waren, überleben, werden gefangen genommen und verschleppt. Anubis Frau, die bei den Weißen lebt, hilft ihnen zu entkommen, und die beiden Mädchen verschwinden in den Tiefen des Regenwaldes.
Diese Geschichte folgt wahren Begebenheiten: 2014 fiel in Ecuador – wieder einmal – ein Amazonasvolk der Gier der Ölkonzerne zum Opfer. Marion Archard erzählt all das so einfach und schnörkellos, dass schon Zehnjährige es verstehen können.
Mit Ingeborg Bachmann finde ich: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“, auch sehr jungen Menschen. Die Zerstörung der Regenwälder, die weitere Förderung und Vermarktung von Erdöl sind Ursachen des Klimawandels, der junge Menschen heute auf die Straße bringt. Und schließlich geht es auch darum, den Lebensraum der indigenen Stämme zu bewahren.

 

 

 

Kinderbuch der Woche: Insekten – kleine Wunder

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

 

Sachbuch

In riesigem Format und mit den hinreißenden Zeichnungen von Medy Oberndorff präsentiert das Buch vor allem die Schönheit der Insekten und die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen. Am bekanntesten ist wahrscheinlich die Metamorphose der Schmetterlinge.

„Kleine Wunder“ nennt der Autor  Bart Rossel die Insekten, deren Anzahl und Vielfalt unsere Welt bestimmen, weshalb sie in Science-Fiction-Romanen oft als die Spezies gelten, die überleben würde, wenn die Erde für die Menschen längst unbewohnbar geworden wäre. In jüngster Zeit häufen sich jedoch Meldungen, die vom Insektensterben berichten, dessen Ausmaß katastrophal zu sein scheint. Dass Bienen und andere bestäubende Insekten für das Überleben der Menschheit unabdingbar sind, hat sich mittlerweile herumgesprochen, wenn auch bedauerlicherweise nicht überall, besonders dort nicht, wo man gern mit Glyphosat arbeitet. Doch Insekten spielen in viel mehr Bereichen eine viel größere Rolle, als man lange Zeit dachte. Zum Beispiel sind viele Vögel bei der Aufzucht ihrer Jungen von Insekten abhängig. Schon jetzt bauen immer weniger Singvögel im Frühling bei uns ihre Nester. Höchste Zeit, dass schon Kinder die Bedeutung der Insekten kennen lernen und erfahren, dass diese Tiere keine Wesen sind, die man einfach töten oder gar massenhaft vernichten darf.

Das Buch, ein ästhetisch besonders gelungener Einstieg in die Welt der Insekten, kann selbst Lesemuffel verführen, sich diese Welt – von Bildunterschrift zu Bildunterschrift –zu erschließen, denn es gibt bei der Informationsvermittlung genau die Geschwindigkeit vor, die der lesende Betrachter braucht.

 

 

 

Das Gute Kita Gesetz – ein Interview

Sich Gehör verschaffen
Das „Gute-Kita-Gesetz“ und die Verteilungsgerechtigkeit

Das „Gute-Kita-Gesetz“ hat Folgen für die Länder, die Kitas, die Fachkräfte, die Eltern und Kinder. Zwar werden die Vereinbarungen über die Verteilung der Mittel zwischen den Ländern und dem Bund erst getroffen, aber es ist höchste Zeit, sich auch in der Praxis darüber Gedanken zu machen und die Dinge nicht allein den politisch Verantwortlichen zu überlassen.
Im wamiki-Gespräch schildert Toren Christians, stellvertretender Personalratsvorsitzender von KiTa Bremen, wie man die Mittel verteilen müsste und welchen Einrichtungen sie warum vor allem zugute kommen müssten.

Welche Überlegungen gibt es in Bremen über die Verteilung der Mittel aus dem „Gute-Kita-Gesetz“?

Gegenwärtig werden bei uns zwei Wege beschritten, auf denen die Mittel verteilt werden sollen. Der eine Weg ist: In einem Qualitätskreis, geführt von der Senatorin für Bildung, erarbeiten Trägervertreter und wir als Gewerkschaft ver.di Qualitätskriterien, die für alle Träger in Bremen und Bremerhaven gelten sollen, verständigen uns über Qualitätsziele und gucken, was geht. Über Geld wurde in diesem Kreis bisher noch nicht geredet, sondern pädagogisch-fachlich diskutiert.
Der zweite Weg, den ich neulich in einer Vorlage zum Jugendhilfeausschuss entdeckt habe: Es geht darum, die Elternbeiträge für die drei- bis sechsjährigen Kinder freizustellen. Das soll zum Sommer wirksam werden, und es wird darauf hingewiesen, wie viel Geld das „Gute-Kita-Gesetz“ in den nächsten Monaten und Jahren bringt. Es entsteht der Eindruck, dass die Option besteht, die Elternbeitragsfreistellung gegen zu finanzieren. Damit wäre das Geld aber weg. Das Land Bremen müsste dann, um die Elternbeiträge für die Drei- bis Sechsjährigen freizustellen, zirka 300 000 Euro selbst zahlen. Der Rest würde über das Gesetz finanziert.

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt die Beitragsfreiheit?

Die Beitragsfreiheit wurde in Bremen schon im vorigen Jahr beschlossen. Jetzt wird in den Vorlagen zur gesetzlichen Umsetzung unter anderem die Summe aus dem „Gute-Kita-Gesetz“ angeführt – als eine Option und immer unter dem Vorbehalt, dass unklar ist, wie viel das letztlich ausmacht, weil die Vereinbarung mit dem Bund ja noch aussteht.

Die Beitragsfreiheit wurde in Bremen unabhängig vom „Gute-Kita-Gesetz“ beschlossen?

Ja. Aber man ging damals von ganz anderen Summen aus. Die jetzige Summe ist viel geringer als das, was von den Landesministern verabredet war. Was jetzt für die Gesamtlaufzeit beschlossen wurde, war vorher für ein Jahr vorgeschlagen.

Der Jugendhilfeausschuss will umsetzen, was mal beschlossen wurde, und freut sich nun, dass es zusätzliches Geld gibt. Die Senatorin gibt die Analyse des Ist-Zustands in Auftrag und bestimmt Kriterien für das…

… was man fachlich weiterentwickeln will. Die Senatorin gehört dem Jugendhilfeausschuss an.

Und was hat der Qualitätskreis zu sagen?

Er arbeitet die qualitativen Anforderungen und gegebenenfalls den Finanzierungsbedarf für die Mittel aus dem „Gute-Kita-Gesetz“ aus. Das ist eine komplizierte Sache. Denn wer sagt, dass er die Qualität in einem Bundesland steigern will, hat es mit unterschiedlichen Kommunen zu tun. Er müsste also wissen, welche Qualität er an welcher Stelle steigern will und wie man Qualität bemisst. Zwischen den verschiedenen Trägern existieren aber riesige Unterschiede: Ein Kollege vertritt 30 Kitas der Stadt Bremerhaven. Zu dem Betrieb, in dem ich Personalrat bin, gehören 75 Kitas. Einige Sprecher von Elternvereinen und -initiativen sind für kleine Einrichtungen oder Krabbelgruppen zuständig. Angesichts dieser Vielfalt lässt sich Qualität nur schwer bemessen. Aber es ist richtig, dass ein offener Dialog darüber geführt wird.

Gibt es einen Zeitplan für das weitere Vorgehen?

Es gibt keinen offiziellen End-Zeitpunkt, aber den Plan, bis zum Sommer etwas auf dem Papier stehen zu haben. Andererseits: Im Mai haben wir Wahlen in Bremen. Was bis dahin nicht beschlossen ist, muss eventuell neu verhandelt werden, wenn eine andere Partei das Bildungsressort besetzt und neue Leute auf andere Ideen kommen oder andere Schwerpunkte setzen. Von daher: Man muss gucken, was am Ende rauskommt.
Wissenschaftlich begleiten Dr. Christa Preissing und Prof. Dr. Susanne Viernickel den Prozess. Deshalb denke ich, dass ein paar gute Orientierungen herauskommen.

Gibt es schon Qualitäts-Kriterien?

Im Moment sind wir beim Sortieren.

Zeichnet sich ein Trend ab?

Ein Trend wäre vielleicht der Versuch, Qualität in einem dialogischen Modell zu entwickeln. Also kein Mess-System wie die KES-Skala oder Ähnliches. Aber ich bin Realist und glaube, am Ende läuft es darauf hinaus: Wie verteilt man die Mittel unter den verschiedenen Trägern so, dass alle etwas damit anfangen können? Geld in dem Umfang für Qualitätssteigerung einzusetzen – das ist eine diffizile Sache. Wo setzt man an?
Das größte Geschenk hat man schon jetzt denjenigen gemacht, die die höchsten Kita-Beiträge zahlen. Kriegen diese Familien einen Anteil, sind sie deutlich entlastet. Aus meiner gewerkschaftlichen und pädagogischen Sicht wäre es aber viel wichtiger, endlich mal etwas für die Kitas an Brennpunkten zu tun.

Was würdest du machen, wenn du für Bremen entscheiden könntest?

Ich würde als erstes versuchen, genau herauszufinden, wie die Besucherstruktur der einzelnen Kitas und Einrichtungen ist. Das heißt: Welchen Bildungshintergrund haben die Eltern? Welchen finanziellen Hintergrund haben sie? Danach würde ich ein Ranking aufstellen. Die Kitas, die am „schlechtesten“ wegkommen, würde ich – vom Gebäude wie vom Personal und allem anderen – so ausstatten, dass Eltern aus anderen Kitas ihre Kinder dort anmelden.

Angesichts der Personalnot und fehlender Kita-Plätze hört sich das geradezu utopisch an.

Der Mangel an Kita-Plätzen ist relativ. Schraubt man das Angebot immer weiter hoch und sagt: Ihr könnt noch mehr erwarten, noch längere Betreuungszeiten in Anspruch nehmen und jetzt auch noch kostenfrei, dann liegt die Nachfrage bei fast 100 Prozent. Das ist nicht mehr zu erfüllen, wenn man so viele Jahre lang verpennt hat, genügend Fachkräfte auszubilden.
Vielleicht muss man an der einen oder anderen Stelle mal sagen: Okay, wir sind politisch mit unseren Versprechen über das Ziel hinausgeschossen, müssen einen Schritt zurückgehen und eingestehen, dass wir die Betriebsmittel im Moment nicht haben. Doch das ist nicht populär.
Ganz platt: Will man qualitativ gut arbeiten, braucht man gut ausgebildete Fachkräfte. Aber zu Beginn des letzten Kita-Jahrs fehlte in jeder Bremer Einrichtung durchschnittlich eine Erzieherin. Das summiert sich übers Jahr. Deshalb müsste man einen Schnitt machen und sagen: Wir versprechen den Eltern und der Öffentlichkeit nicht mehr, dass es viel toller wird, sondern nehmen das Geld, das da ist, zum Konsolidieren.
Guckt man sich allein die bauliche Situation der Einrichtungen in einer Stadt wie Bremen an: Es gibt Kitas, die sind „Sanierungsfälle“, und andere, die im Ausbau-Programm berücksichtigt wurden und schon fast den Vorstellungen entsprechen, die eine Erzieherin von ihrem Arbeitsplatz hat. Die Realität ist aber, dass einige Einrichtungen nicht mal über Pausen- und Mitarbeiterräume verfügen. Von großer Wertschätzung der Fachkräfte zeugt das nicht.
Schaue ich mir andere Betriebe und deren Pausenräume an: Es gibt eine Kantine für die Mitarbeiterschaft, angemessene Büros. Eine Erzieherin hingegen hat oft nicht mal Platz für ihre Unterlagen, gar nichts. Wo bereitet sie sich vor, wenn sie acht Stunden für eine Gruppe zuständig ist? Das Haus brummt, es gibt keinen ruhigen Ort für sie, keinen Internetzugang. Jedenfalls ist das nicht Standard, sondern eher die Ausnahme.
Will man von Bildungs- und Sozialarbeit sprechen, müsste eine Kita mit 20, 30 pädagogischen Fachkräften Räume haben, in denen Erzieherinnen sein können, wenn sie nicht mit den Kindern arbeiten. Jede Schule hat ein Lehrerzimmer. Ganz normal! Diesen Standard gibt es in Kitas bei weitem nicht.

Und schon gar nicht in Brennpunkt-Kitas.

Ich glaube, die einzige Möglichkeit besteht darin, eine gesellschaftliche Mischung herzustellen. Wir müssen in den Stadtteilen, in denen die Kinder es am schwersten haben, die Einrichtungen so attraktiv machen, dass mobilere Familien, die für ihre Kinder etwas Besseres wünschen, sie dort hinbringen.
Viele Menschen wissen überhaupt nicht, was das Leben in Armut für Kinder heißt, deren Mütter und Väter ihre Pflichten aufgrund ihrer Belastungen nicht so wahrnehmen können, wie wir denken, dass Eltern das tun müssen.

Wie kann das gelingen?

Man müsste die Mittel nach folgendem Kriterium verteilen: Welche Länder haben die meisten Bedarfe hinsichtlich des Durchschnittseinkommens und des durchschnittlichen Bildungsstandes der Bevölkerung? Diese Länder müssten das Geld dann auf ihre ärmsten Kommunen verteilen. Ein Bundesland wie Bayern könnte demnach nicht so viel Geld nach München schicken, wie München, eine relativ reiche Kommune, anteilig Einwohner hat. Also würden andere Kommunen berücksichtigt werden. Für die politisch Verantwortlichen wäre das ein komplettes Umdenken und würde zu einer ganz anderen Verteilung von Mitteln führen.

Solch ein politisches Handeln würde wahrscheinlich vielen Menschen viel mehr imponieren als Versprechungen, von denen die meisten vermuten: Wird sowieso nichts draus.

Stimmt. Aber das müsste sich jemand trauen. Es wäre nämlich ein Handeln – und zwar von jeder Partei, die im Bundestag sitzt – gegen die eigene Klientel, die eigene Wählerschaft.
An Wahlen beteiligt sich ja nur noch die Hälfte der Bevölkerung. In Stadtteilen, in denen es den Leuten besonders schlecht geht, liegt die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. Das heißt: Wer sich das traut, würde diejenigen, die zur Wahl gehen und ihm ihre Stimme geben, vor den Kopf stoßen, weil er denen etwas gibt, die ihn nicht gewählt haben.

Deshalb ist die Beitragsbefreiung so populär. So etwas bringt Wählerstimmen. Bei den Leuten, die Geld haben, schlägt sie am meisten zu Buche. Bei den Familien, die schon Zuschüsse bekommen, nicht.

Ich sehe das bei meiner Tochter. Natürlich freut sie sich darüber, dass jetzt in Niedersachsen Beitragsfreiheit herrscht und sie ihr Haus deutlich schneller abzahlen kann. Das kann ich nachvollziehen. Gekauft hatte sie das Haus aber vor dem Beschluss der Beitragsfreiheit und könnte es anders abzahlen.

Noch mal zurück zum Thema „Personal“ und dem Fachkräftemangel. Wie sieht es damit in Bremen aus?

Weil die Kolleginnen und Kollegen daran interessiert sind, dass es den Kindern gut geht, wird der Mangel überdeckt. Die Fachkräfte tun mehr, als ihnen gut tut. Das führt dazu, dass engagierte Kolleginnen und Kollegen, die schon lange im Beruf sind, krank werden und ausfallen. Die Krankheitsraten bei Erzieherinnen und Erziehern sind in den letzten Jahren astronomisch gestiegen – eine Auswirkung des Fachkräftemangels. Die andere Auswirkung: Ältere Kolleginnen halten den Stress nicht bis zur Rente aus und flüchten sich in Teilzeit.
Berufseinsteigerinnen hingegen kriegen heute sofort unbefristete Verträge und können bis zu 39 Stunden arbeiten. Manche sagen aber: So heftig brauche ich das nicht; ich komme mit dem Geld für 30 Stunden aus und arbeite Teilzeit. Trotz des Fachkräftemangels hat sich die Teilzeitquote in unserem Bereich kaum verändert. Das heißt: Wer kann, flüchtet sich in Teilzeit oder Nebenjobs, weil das Geld doch gebraucht wird, denn in der Kita ist der Druck zu hoch, und es kommt zu Überforderungen.
Ein Beispiel: Eine Kollegin, die mehr als 20 Jahre in einer Einrichtung arbeitet, reagiert in einer Stresssituation über und hält einem Kind die Hände fest, das rumkaspert. Obwohl die Frau weiß, das ihr Handeln nicht richtig ist, kommt es zu einem Gespräch mit der Fachberaterin, die ihr einen Vortrag hält und sie auffordert, an ihrer „Haltung“ zu arbeiten. Fast hätte es eine Abmahnung gegeben. Ich finde: Nicht die Erzieherin ist schuld – angesichts der druckvollen Bedingungen, die in ihrer Kita herrschen. Ganz andere Leute haben das zu verantworten.

Schlimm ist auch, dass erfahrene Kolleginnen aus dem Beruf aussteigen, weil sie die Arbeitsweise, zu der sie angesichts des Mangels gezwungen sind, nicht mehr mit ihrem Berufsanspruch vereinbaren können.

Eine andere Variante dieses Problems: Aus dem Umland kommen Erzieherinnen, die in ihren Wohnorten auch gern gesehen sind, zur Arbeit nach Bremen. Zunehmend entscheiden sie sich, in der beschaulichen Umlandgemeinde zu bleiben, und haben auf einen Schlag eine Elternschaft, die sie nicht in allen Großstadt-Ortsteilen geboten kriegen. Sie haben kurze Arbeitswege, die Einrichtungen und ihre Außengelände sind schöner, und teilweise werden sogar Zulagen auf den Tarif bezahlt. Inzwischen haben wir regelmäßig Kündigungen von Kolleginnen, die sich ins Umland flüchten. Viel mehr als früher. Im Prinzip ist das eine Art Umverteilung: Engagierte Kolleginnen und Kollegen gehen dorthin, wo es den Menschen besser geht.
In Bremen versucht ver.di gerade, mit den Arbeitgebern eine Tarifregelung festzulegen, die den Fachkräften, die in schwierigen Kitas arbeiten, ihren höheren Aufwand entgeltet – nach Sozialindex verteilt. Trotzdem wandern welche auf die andere Seite der Stadtgrenze ab.

All das müsste sich in den Analysen, die jetzt gefordert sind, niederschlagen.

Nein, das spielt überhaupt keine Rolle, wird nicht berücksichtigt. Man will nicht wirklich umsteuern, nichts umstellen. Die Verteilung der Mittel aus dem „Gute-Kita-Gesetz“ läuft pro Kopf der Bevölkerung. Danach ist das Kind eines Millionärs dem Kind einer Familie mit Sozialhilfe gleichgesetzt.

Also geht es letztlich darum, die bestehenden Verhältnisse abzusichern und nicht zu verändern. Was ist dein worst-case-Szenario, Toren?

Aus meiner Rolle und Funktion heraus ist mein worst-case-Szenario, dass genau an den prekären Stellen demnächst unausgebildete und schlecht ausgebildete Menschen eingesetzt werden, um die Betreuungszeiten zu sichern. Wir erleben jetzt schon, dass wegen fehlenden Personals mit den Eltern für bestimmte Zeiten Vereinbarungen getroffen werden, den vollen Betreuungsumfang, den sie zu Beginn des Kindergartenjahres zugesichert bekamen, nicht mehr in Anspruch zu nehmen. All das trifft wieder die Familien, die wir eigentlich besser stellen müssten.
Familien, in denen beide Eltern berufstätig sind, können ihre Kinder bis 16.00 Uhr in der Kita lassen. Sitzen Mutter oder Vater zu Hause, steht ihnen nur eine Betreuungszeit bis 12.00 oder 13.00 Uhr zu. Das besser ausgebildete Personal wird dann in den Bis-16.00 Uhr-Gruppen eingesetzt. Das notausgebildete Personal ist für die Kinder in den Kurzzeit-Gruppen zuständig, deren Eltern wahrscheinlich nicht aufmucken.
Wenn in einer Kita mal was schief läuft, landet sie schnell in der Zeitung. In vielen Kitas, die die Betreuung in den letzten Jahren aufgrund Personalmangels nicht sichern konnten, sorgten Eltern dafür, dass die Presse das brachte: Betreuung unsicher, mehr Not- als Regeldienst und, und, und…

Es gab in diesem Zusammenhang eine Selbstanzeige eines Kita-Trägers „Fröbel“ in Brandenburg. Wie reagieren die Träger in Bremen auf solche Notlagen?

Unsere Geschäftsführung ist direkt der Senatorin unterstellt. Deshalb darf unser Träger wie alle staatlichen Betriebe nicht mit einer Selbstanzeige reagieren. Private Träger können das tun.
Unser Träger reagiert, indem er versucht, personelle Aufstockungen in schwierigen Situationen vorzunehmen. Immer dort, wo der öffentliche Druck hoch ist, genehmigt der Träger für die betroffene Kita eine Sonderausstattung. Plötzlich kriegt die Leitung 15 Stunden mehr, um die Situation besser managen zu können, damit ihre Kita nicht mehr in der Zeitung steht.

Und woanders werden die Löcher größer.

Sie bleiben bestehen oder reißen auf.

Das ist, als ob man immer mehr Schulden macht und eigentlich Insolvenz anmelden müsste. Wenn die Rahmenbedingungen so schlecht sind, dass die Arbeit nicht mehr geschafft werden kann, erhebt sich die Frage, ob man weitermachen oder sagen muss: Es geht nicht mehr!

Die politisch Verantwortlichen müssten eingestehen: Wir haben mit dem, was wir versprochen haben, überzogen und müssen zurückrudern. Wir brauchen jetzt fünf oder zehn Jahre lang noch mehr Geld, um weniger zu machen. Jedenfalls so lange, bis genügend Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet sind.
Stellt euch vor, ihr habt eine Reise geplant und sitzt im Flieger. Die Türen werden geschlossen, das Flugzeug rollt auf die Startbahn, und der Pilot hält seine Ansprache: „Das Wetter ist gut, unsere Triebwerke sind frisch gewartet. Das hat eine umgeschulte Fachkraft gemacht, die bisher im Kindergarten beschäftigt war. In 160 Stunden hat sie das gelernt.“ Ich wette, dass ganz viele Leute sofort aussteigen wollen. Aber in der Kita kann man so was machen.

Wo und wie kann man denn jetzt noch Druck machen – zum Beispiel in Bremen?

Wenn die Haushalte fürs nächste Jahr beschlossen werden, müssten die Analysen fertig sein. Schon vor der Planung der Haushalte muss man den Finger in die Wunde legen und denjenigen, die die Gelder wahrscheinlich falsch lenken, wenigstens die Peinlichkeit ihres Handelns deutlich machen.
Ich bin mittlerweile Realist genug, um zu sagen, dass man nicht umsteuern kann. Doch wir können Fragen stellen und Erklärungen fordern, was mit den Geldern warum passiert. In Bremen und überall.

Welche Fragen könnten das sein?

Dafür gibt es kein Rezept. Aber es hilft immer, so viele politische Verantwortungsträger anzusprechen, wie man erwischen kann. Im Stadtteil kann man den Stadtteilbeiratssprecher oder den Vertreter der Opposition fragen, wie er sich die Verteilung der Mittel vorstellt. Trifft man auf einer anderen Ebene jemanden, der politische Verantwortung trägt, kann man ihn fragen, wie es sein kann, dass es so ist, wie es ist.
In Bremen laden wir unsere Landesministerin zu einer Personalversammlung ein – vor den Wahlen. Die Kolleginnen und Kollegen werden sie fragen, was sie denn mit dem Geld machen will, das sie kriegt. Ich finde, dass Fachkräfte, die unter Druck stehen, die treffendsten Fragen stellen und die politisch Verantwortlichen in größte Erklärungsnot bringen können.

Das Leitmotiv der Bundesministerin Giffey ist: Damit es jedes Kind packt. Dafür macht sie die Gesetze, sagt sie.

Ja, das ist gut gemeint. Man muss den Politikerinnen und Politikern aber erklären, was es für Auswirkungen hat. Das sehen sie nicht mehr. Dazu sind sie zu weit weg. Deshalb ist es so wichtig, dass die Fachkräfte, die Erzieherinnen und Erzieher, nicht versuchen, alles mit sich selbst und in ihren Einrichtungen auszumachen, sondern diejenigen einladen, die die Verantwortung für die Zustände tragen, und ihnen erklären, was Sache ist.

Neulich erzählte eine Kita-Leiterin am Telefon: „Viele Kolleginnen beschweren sich. Aber es hilft ja nichts. Ich bleibe lieber positiv eingestellt und versuche, das zu machen, was geht. Denn am Ende landet ja alles auf dem Rücken der Kinder…“
Das ist ein klassisches Phänomen in der Branche. Viele Fachkräfte agieren nicht politisch, sondern subjektivieren die belämmerte Situation: Ich bin verantwortlich und muss retten, was zu retten ist. Bin ich schlecht gestimmt, dann bin ich selbst schuld. Habe ich die richtige „Haltung“, wird es schon gehen. Es liegt an mir, nicht an den Bedingungen. So ist es aber nicht. Es wird sich nichts verändern, wenn alle denken: Ich regle das mit meinem Team oder zur Not allein.
Gegen das Gefühl des Allein-gelassen-Seins hilft Austausch: In jedem Bundesland geraten die Fachkräfte ans Limit. Und immer aus den gleichen Gründen.

Wenn sie erfahren, dass es überall so schlecht ist, stecken sie vielleicht die Köpfe in den Sand. Andererseits: Sich Gehör zu verschaffen, das ist schon mal ein Erfolg. Da wächst die Lust, weiterzumachen und nicht nur einzustecken. Man muss aber einen langen Atem haben.

Kinderbuch der Woche: Die Wahrheit über den Osterhasen

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

Nichts gegen Rituale und Mythen. Ganz abgesehen vom Ei als Fruchtbarkeitssymbol – seit mindestens einem Jahrhundert tun wir alles dafür, dass Kinder einen Hasen nicht von einem Kaninchen unterscheiden können und es für möglich halten, dass Hasen Eier legen. Zwar tut das weh, aber sei´s drum. Es wäre nur halb so schlimm, wenn die Bilderbuchwelt den in Gruben und Gängen lebenden Hasen nicht immer wieder aufleben ließe. Vielleicht weil das Wort Kaninchen so lang ist?

Hasen graben keine Höhlen, sondern sitzen geduckt in ebenerdigen Sassen. Wildkaninchen wohnen in Höhlen. Zwar haben Kinder gelernt, „dass es den Osterhasen nicht gibt“, aber das Buch „Hasenfest und Hühnerhof“ von Eva Sixt, das 2016 auf den Markt kam, könnte sie interessieren. Es ist ein Sachbuch über Hasen, Kaninchen, Hühner und deren Lebensweisen. Wer es kennt, kann auf Spaziergängen erzählen, dass gerade Wildkaninchen im Park herumhoppeln und was sie von Hasen unterscheidet. Die – größeren – Hasen lassen sich nämlich viel seltener sehen. Von Februar bis April, in ihrer Paarungszeit, wagen sie sich aus der Deckung. Ihre Wettläufe, Sprünge und Boxkämpfe sehen wie wilde Tänze aus. Wer das Glück hat, so etwas einmal zu sehen, ist fasziniert. Ansonsten sind die Hasen scheu und eher in der Dämmerung oder nachts aktiv. Sie leben in Landschaften mit Feldern, Äckern oder Wiesen, also eher in der Wildnis und nicht im Park.

Wildkaninchen dagegen sind auch in Stadtparks zu Hause und graben ihre Höhlen gerne in sandige Böden. Sie können zu Landplagen werden und sind besonders an Flüssen und am Meer gefürchtet, weil sie Dämme und Deiche unterhöhlen und dadurch zum Einsturz bringen. Von den Wildkaninchen stammen die Hauskaninchen ab, deren Arten die Illustratorin und Autorin Eva Sixt beschreibt und nicht verschweigt, dass sie – vielerorts Stallhasen genannt – den Menschen seit Jahrtausenden als Fleisch- und Felllieferanten dienen.

Die Eier stammen natürlich von den Hühnern. Im Buch lernen wir die Arten der modernen Hühnerhaltung kennen – vom Öko- bis zum Käfighuhn.

Bei all der Begeisterung für Osterhasen und Ostereier kann es nichts schaden, ein bisschen mehr über die unschuldigen Namensgeber zu wissen. Besonders gelungenen sind die Schwarzweiß-Zeichnungen der Tiere in Bewegung und die ganzseitigen Bilder von den Hasen beim Paarungstanz in der freien Natur.

Ein bisschen Aufklärung ab fünf Jahren darf schon sein, findet Gabriela Wenke.

 

 

Kinderbuch der Woche: Ein Pups gegen die Langeweile

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

Bilderbuch


Man glaubt, das ist ein gut gemachtes Bilderbuch: Engagierte Eltern wollen ihre Kinder weg vom Tablet und raus in die Natur locken – aber das ist nur eine Seite der Geschichte. Als die Kinder nach dem Tablet-Entzug wie nasse Säcke über einem Ast hängen, geradezu betäubt von der unerträglichen Langeweile ohne Tablet, bleiben die gut gemeinten Ratschläge von Vater Gans (oder Ente?) unbeachtet. Fußball spielen ist langweilig, rennen, schaukeln, Blindekuh auch und beim Wäsche-Aufhängen helfen sowieso. Selbst als der Vater ein Planschbecken aufpumpt, um den Kindern eine Freude zu machen, erwachen Merle und Robbi nicht aus dem Koma der Langeweile. Nur Spatz stürzt sich überglücklich in das Becken, aber das reißt die beiden nicht aus ihrer Lethargie.
Plötzlich muss Robbi pupsen, bezichtigt Spatz, das Geräusch verursacht zu haben, doch der sagt, er habe nicht „pups“, sondern „blubb“ gemacht. Das finden alle lustig und haben auf einmal mehr Spaß, als sie sich vorstellen konnten. Solche Wirkungen können Kleinigkeiten haben!
Diese Alltagsgeschichte zeigt, dass es sich lohnt, es mit dem wahren Leben zu versuchen statt mit dem Tablet. Den Erwachsenen macht sie Mut, ruhig abzuwarten, bis Geist und Körper der Tablet-gewohnten Helden sich auf den Echtzeit-Modus umgestellt haben.
Humor und Hintersinn bewirken, dass die zart gestrichelten Geflügel-Figuren der Gefahr der Niedlichkeit entgehen, und man vergisst ganz und gar, dass da keine Menschenkinder zu sehen sind. Kinder ab drei Jahren wissen sowieso gleich, wer gemeint ist: sie und ihre Freunde.
Erwachsene sollten sich von den kurzen Texten nicht dazu verführen lassen, das Buch zu schnell vorzulesen. Das Abhängen und Langweilen muss wirken können, bevor man seinen Spaß daran haben kann. So viel Zeit muss sein, findet die Rezensentin und empfiehlt allen Vorlesern dieses bezaubernde Büchlein gegen die digitale Konkurrenz.

 

 

Kinderbuch der Woche: Inselleben für Anfänger

Bücher für Kinder von null bis zu zwölf Jahren und für ihre Erwachsenen – von Gabriela Wenke empfohlen. Jeden Donnerstag bis zur Frankfurter Buchmesse.

Der Ich-Erzähler Peter und seine Freunde spielen leidenschaftlich gern Piraten. Zum Kostümfest ist klar, wie sie sich verkleiden wollen: als Piraten! Aber weil „Robinson Crusoe“ Peters Lieblingsbuch ist, illustriert mit fantastischen Bildern, schlägt ihm seine Mutter vor, als Robinson zum Fest zu gehen. Geschickt näht sie ihm ein Kostüm aus Tierfellen. Doch Peters Freunde kennen die Geschichte von Robinson nicht und finden das ungewöhnliche Kostüm lächerlich. Beschämt und gekränkt verlässt Peter das Fest, wird krank und fällt in Fieberträume, in denen er Robinson ist, auf dessen Insel lebt und Ausschau nach Piraten hält. Tatsächlich entdeckt er welche, aber es sind seine Freunde, und er ist zu Hause in seinem Bett. Die Freunde merkten nämlich, dass sie ihn gekränkt hatten, besuchen ihn nun, wollen mehr über Robinson Crusoe erfahren und sind bereit, sich auf Peters Lieblingsgeschichte einzulassen.
Peter Sis ist ein Ausnahmekünstler. Mit seinem prägnanten Illustrations-Stil setzt er diese Freundschafts- und Abenteuergeschichte so grandios ins Bild wie die Themen seiner anderen Bücher, die oft zwischen Sach- und erzählender Bildgeschichte changieren. Kleinere Bildsequenzen erhellen den Hintergrund des Geschehens, und eine Traumsequenz zeigt, wie Peter sich als Robinson auf der Insel fühlte. Jede Seite steckt voller Entdeckungen, angesiedelt zwischen Traum und Wirklichkeit.
Ein wunderschönes Bilderbuch mit kurzen Texten, die von Leseanfängern schon selbst gemeistert werden können, aber auch Kinder im Grundschulalter interessieren. Die Kurzfassung der berühmten Geschichte von Daniel Defoe macht Lust darauf, den berühmten Roman später selbst zu lesen.